Startseite
Menu
Inhalt
Kontakt
Suche
Sprachwahl
Wichtige Seiten
Portal
UniBE
Fakultäten
& Institute
Philosophisch-human-
wissenschaftliche Fakultät
Institut für Psychologie
Arbeits- und Organisationspsychologie
Fakultäten & Institute
Philosophisch-humanwissenschaftliche Fakultät
Institut für Psychologie
Arbeits- und Organisationspsychologie
Arbeits- und Organisationspsychologie
Menu
öffnen
Menu
schliessen
Arbeits- und Organisationspsychologie
Forschung
Startseite
Studium
Forschung
Weiterbildung
Über uns
Portal
UniBE
Suchen
Suchen
Suchen
Forschung
Weitere Forschungsprojekte
Selbstgesteuertes Karrieremanagement im Übergang von Studium in Beruf
:
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG); Andreas Hirschi, Vanessa K. Jänsch
Antezedenzien und Konsequenzen von Karriereunsicherheit
Das Forschungsprojekt verfolgt mehrere Zielstellungen. Erstens soll besser verstanden werden, was Karriereunsicherheit überhaupt ist und wie man diese zuverlässig messen kann. Zweitens sollen Ursachen von Karriereunsicherheit auf verschiedenen Ebenen identifiziert werden. Dazu gehören neben individuellen Ursachen auch kontextuelle Ursachen. Drittens sollen mögliche Folgen von Karriereunsicherheit untersucht werden. Um diese Ziele zu erreichen werden verschiedene Befragungen der Schweizer Erwerbsbevölkerung durchgeführt und wissenschaftlich ausgewertet. Die erwarteten Ergebnisse sollen einen Beitrag zu einer sicheren und somit auch nachhaltigen Karriereentwicklung leisten.
Gefördert vom Schweizerischen Nationalfonds; Andreas Hirschi, Daniel Spurk
Ältere Arbeitnehmer und Übertritt in den Ruhestand: Entwicklung von beruflicher Identität und Bedeutung der Arbeit
Ariane Froidevaux, Andreas Hirschi
Karriere-Orientierungen: Konzeption, Messung, Auswirkungen
Marc Abessolo, Andreas Hirschi
Beruf aus Berufung: Cross-kulturelle Untersuchung, Auswirkung und Effekte
Gefördert vom China Research Council; Chunyu Zhang, Andreas Hirschi
Berufliche Mobilität und Karriereerfolg
Milan Uhe, Andreas Hirschi
Trajectories of Working Life in Switzerland
Gefördert vom Schweizerischen Nationalfonds; Achim Elfering, Norbert Semmer, Anita Keller -
Link
Nationaler Forschungsschwerpunkt (NFS) "Affektive Wissenschaften – Emotionen im individuellen Verhalten und in sozialen Prozessen"
NCCR Affective Sciences, Geneva: Work and Emotions: Experiencing and regulating emotions, issues of self-involvement, and relationships to well-being and performance, Project 4.
Gefördert vom Schweizerischen Nationalfonds; Norbert Semmer, Franziska Tschan, Achim Elfering, Stephan U. Marsch, Wolfgang Kälin, Nicola Jacohshagen, Rabea Krings, Ivana Igic -
Link
Spine Tango conservative form – A reliability and feasibility study
Gefördert von der Task Force on Research der Spine Society of Europe; Christoph Röder, Angela Lis, Achim Elfering, Cornelia Rolli, Susanne Schmitz -
Link
Stress in der Arbeit, kognitive Fehler, Sicherheit, Erholung und Schlaf
Achim Elfering und Diana Romano
NSLBP-asymptomatic individuals – an explorative pilot study
Achim Elfering, Cornelia Rolli-Salathé, Markus Melloh
Sie sind hier
Arbeits- und Organisationspsychologie
Forschung
Weitere Forschungsprojekte
Oben